

Dein Ziel ist es, Gewicht zu verlieren. Du möchtest unbedingt abnehmen und deshalb kämpfst Du Dich durch viele lange Trainingseinheiten. Warum? Weil Dir zu Ohren gekommen ist, dass die Fettverbrennung erst ab 30 Minuten Training einsetzt.
Doch was ist dran an diesem Mythos? Gehen wir der Sache auf den Grund.
Wann verbrennen wir nun Fett?
Der Körper verbrennt ständig Kalorien. Immer. Zu jeder Zeit. Selbst im Ruhezustand während Du schläfst. Schließlich müssen die lebenserhaltenden Funktionen wie Atmung oder Herzschlag beispielsweise erhalten bleiben. Die Energiespeicher füllst Du auf, in dem du Nahrung zu Dir nimmst. Die Nahrungsmittel bestehen neben diversen lebenswichtigen Nährstoffen hauptsächlich aus Kohlenhydraten (Zucker), Fetten und Proteinen (Eiweißen).
Muss Dein Körper nun Leistung erbringen, zum Beispiel durch sportliche Betätigung, benötigt er mehr Energie – und verbrennt damit auch mehr Kalorien. Hierbei greift er nun primär auf die schnell verfügbare Energie zu – den Zucker, da dieser schnell in die Blutbahn gerät und damit auch schnell – ABER NUR KURZFRISTIG zur Verfügung steht. Der Zuckerstoffwechsel läuft in diesem Moment auf Hochtouren. Geht der verfügbare Zucker zur Neige, bedient sich der Körper weiter an den Fettreserven. Das passiert in der Regel (abhängig vom Sportler und der Betätigung selbst) nach etwa 20 bis 50 Minuten.
Ist dieser Mythos nun wahr oder unwahr?
Zusammengefasst ist dieser Mythos nur teilweise wahr, denn der Körper verbrennt ständig Energie, also auch Fett. Den Energieumsatz erhöhst Du durch körperliche Leistung, wobei hier auf schnell verfügbare Reserven zuerst zugegriffen wird und danach auf die gespeicherte Energie.
Was bedeutet das in der Trainingspraxis?
Zurück zu Deinem Ziel, unbedingt Gewicht verlieren zu wollen. Der Ansatz, ausschließlich lange ausdauernde Trainingseinheiten würden dabei helfen, ist somit nicht richtig.
Selbst kürzere, vielleicht intensivere Trainings, kurbeln den Stoffwechsel kräftig an, Intervalltraining zum Beispiel.
Jede sportliche Betätigung hat Vorteile, die klar auf der Hand liegen. Finde Deinen sportlichen Weg, der Dir Spaß bringt, behalte Deinen Energiebedarf im Auge und das Abnehmen wird klappen.
Willst Du mehr Informationen zu diesem Thema? Komm gerne auf uns zu, wir beraten Dich ausführlich.
Über den Autor
Seite 2008 ist Rainer in der Sport- und Gesundheitsbranche als Trainer beschäftigt. Ebenso ist er der ehemalige Studioleiter des Fitnessstudios Sanus. Nun ist er Trainer und Dozent für angehende Fitness- und Kommunikationstrainer. Somit gibt er der nächsten Generation das wertvolle Wissen aus dieser Branche an die Hand.