Frauen Muskelaufbau

Viele Frauen scheuen sich davor, Krafttraining mit (schweren) Gewichten durchzuführen. Die Befürchtungen allgemeinhin sind „Muskelberge wie Bodybuilder“ aufzubauen. Ist diese Befürchtung realistisch?
Schauen wir uns das genauer an.

#fitness #fitnessstudio #fitnessclub #sanusgersthofen #gersthofen #augsburg #fettverbrennung #frauenmuskelaufbau

Können Frauen durch Training mit schweren Gewichten massive Muskelberge aufbauen?

Für die meisten Frauen ist es sehr schwer bis unmöglich, massive Muskelberge aufzubauen, selbst durch das Training mit schweren Gewichten.

Wieso ist das so?

Grundsätzlich sagt man ja, dass durch Training mit schweren Gewichten eher Muskeln aufgebaut werden. Doch das ist nur ein Teil der Wahrheit. Um richtig massive Muskeln aufzubauen, müssen neben dem gezielten Krafttraining noch weitere wichtige Voraussetzungen erfüllt werden.

1. Die optimale Ernährung: Zum Muskelaufbau ist ein qualitativ hochwertiger Kalorienüberschuss notwendig. Denn nur wenn der Körper ausreichend (richtige) Energie zur Verfügung hat, kann dieser Muskeln aufbauen.

2. Möglichst reduzierte Ausdauereinheiten: Regelmäßige und lange Ausdauereinheiten wirken gegen einen massiven Muskelaufbau.

3. Die Konzentration an Testosteron: Frauen haben eine geringere Konzentration an Testosteron als Männer. Natürlich wird durch Krafttraining mehr Testosteron gebildet. Doch die Menge, die Frauen an Testosteron bilden können, ist zu gering, um massiv Muskeln aufbauen zu können.

Wichtig!

Um so auszusehen wie im Frauenbodybuilding (Bikini- und Figurklasse), muss ein sehr intensives Krafttraining sowie der darauf abgestimmte Ernährungsplan genauestens eingehalten werden. Dazu sind explizite Planung, Steuerung und Disziplin notwendig. Die „Sorge“, dass man das einfach so nebenbei schaffen kann, besteht also nicht.

Fazit:

Auch als Frau solltest du unbedingt in regelmäßigen Abständen Krafttraining mit Gewichten absolvieren, um die Vorteile auszunutzen:

  • Mehr Muskelkraft
  • Höherer Grundumsatz (Stichwort: Fettabbau)
  • Stärkerer Nachbrenneffekt
  • Stärkere Knochen (Stichwort: Osteoporose Vorbeugung)
  • Bessere Haltung
  • Unterstützt verbessertes Hautbild
  • Alterungsprozess wird verlangsamt
  • Stimmungsaufheller (Ausschüttung von Endorphinen)

Wie du siehst, lohnt sich für jede Frau ein Krafttraining. Wir können dir nur empfehlen, dass du diese Chance nutzt. Spreche deinen Trainer darauf und lasse dir deinen passenden Trainingsplan erstellen.

Über den Autor

Seite 2008 ist Rainer in der Sport- und Gesundheitsbranche als Trainer tätig. Ebenso ist er der ehemalige Studioleiter des Fitnessstudios Sanus. Nun ist er Trainer und Dozent für angehende Fitness- und Kommunikationstrainer. Somit gibt er der nächsten Generation das wertvolle Wissen aus dieser Branche an die Hand.

Rainer Abt

Fitnessfachwirt und Diploma o. a. Studies Training